
Texte du sous-titre
Image avec superposition de texte
Parlez de votre marque
Associez du texte à une image pour vous concentrer sur le produit, la collection ou l'article de blog que vous avez choisi.
Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même fournissez un avis.

Image avec texte
Associez du texte à une image pour vous concentrer sur le produit, la collection ou l'article de blog que vous avez choisi. Ajoutez des détails sur la disponibilité, le style ou même donnez votre avis.
Wie alles begann
Wir, die Gründer, kennen selbst die Probleme wie Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit und viele andere Symptome des täglichen Lebens. Viele sind bedingt durch Umwelteinflüsse und den täglichen Stress im Arbeitsleben.
Mit einem Zufall haben wir gemerkt, dass die Nahrungsergänzungsmittel bei vielen diesen Problemen helfen können und haben angefangen, uns tiefer mit der Naturheilkunden und den pflanzlichen Wirkstoffen zu beschäftigen. Vieles haben wir an uns selbst getestet. So haben wir uns von einem Produkt zum anderen durchgearbeitet, manchmal mit mäßigem oder eben ohne und manchmal mit großem Erfolg. Wir haben gemerkt, dass die Probleme meistens an der Qualität oder der Konzentration einzelner Bestandteile liegen.
Als wir uns tiefer mit dem Ursprung und dem Lieferanten beschäftigt haben, ist uns schnell klar geworden, wo das Hauptproblem liegt: in Deutschland ist die Nahrungsergänzungsmittelgeschäft sehr wenig reguliert. Es gibt so wenig wie keine Kontrolle an den Rohstoff Herstellern/Importeuren und auch an den Inverkehrbringern und die Produkte.
Dabei ist die Kontrolllosigkeit vielschichtig; im Allgemeinen wird weder geprüft, ob die auf dem Etikett deklarierten Rohstoffe mit dem Inhalt stimmen, noch wird geprüft, ob das Rezept des Präparats gesundheitlich unbedenklich ist, oder unter welchen Bedingungen das Produkt hergestellt wurde.
Unserer Beobachtung nach führt diese Kontroll-Lücke zu fünf Hauptprobleme:
1- Zu wenig dosierte Produkte:
Besonders bei relativ teuren Rohstoffen ist es üblich, dass die Anbieter einfach Pulver einer Pflanze, z.B. Maca Knollen oder Echinacea Wurzeln verkapseln. Damit ist aber das erreichbare Maximum Pflanzenstoffmenge mit der Kapselgröße begrenzt, i.d.R. um die 500 mg pro Kapsel. Im Allgemeinen benötigt aber ein Pflanzenstoff deutlich mehr, um eine Wirkung zu zeigen. Die dafür benötigten hochkonzentrierten Extrakte sind viel teurer als Pflanzenpulver. Für viele Kunden ist es schwierig, den Unterschied zwischen 500 mg Pflanzenpulver und 500 mg Pflanzenextrakt auf den ersten Blick zu erkennen. Leider nutzen viele Anbieter diese Unerfahrenheit absichtlich aus.
2- Zu hochdosierte Produkte:
Das beste Beispiel wäre die Vitamin D3-K2 Präparate. Hier findet ein regelrechter Wettkampf über die Dosierung statt. Die Anbieter bringen immer wieder neue Produkte mit noch höheren Dosierungen auf den Markt. Da der Markt für Vitamin D sehr groß ist, ist der Wettkampf auch extrem groß. Heute enthalten die üblichen Präparate bis zu 500 µg Vitamin D3, welche nach EU Richtlinien 100-tägige Menge entspricht, die ein durchschnittlicher Erwachsener täglich zu sich nehmen sollte. Dabei muss beachtet werden, dass beispielsweise im Gegensatz zu Vitamin B oder C, dass Vitamin D nicht wasserlöslich ist. Das bedeutet, dass die überschüssige Menge an Vitamin D im Fett- und Muskelgewebe gespeichert wird und eine Vergiftung mit ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
3- Falsche Deklarierung:
Die Anbieter deklarieren einfach nicht den richtigen Inhalt. Als extremes Beispiel wären hier die Siliziumpräparate zu nennen. Silizium befindet sich im Bambus-Extrakt in Form von Siliziumdioxid. Nur ca. 75% des Bambusextrakts ist Siliziumdioxid und davon ca. 45% wiederum Silizium. Als Richtwert: in 500 mg Bambusextrakt kann es maximal ca. 175 mg Silizium geben. Viele Anbieter geben die Siliziumdioxid-Menge so an, ob dieser Siliziummenge ist. So werben sie, z.B. Kapseln mit 667 mg Bambusextrakt, die angeblich 500 mg Silizium enthalten, welches physisch gar nicht möglich ist.
4- Deklarierungen absichtlich einen falschen Eindruck geben:
Wieder mit relativ teuren Rohstoffen verwenden viele Anbieter absichtlich die Informationen ohne Bezug auf eine messbare Größe, bzw. Einheit. z.B. vermarkten viele Anbieter die Bromelain-Präparate mit Werbeaussagen wie “Bromelain Hochdosiert 3600 - F.I.P.”. Dabei fehlt die Information, wie viel von diesem Präparat die Enzymaktivität von 3600 enthält. Die gesamte Produktinformation ist so gestaltet, dass der Kunde den Eindruck bekommt, dass ein Kapsel Bromelain mit einer Enzymaktivität von 3600 FIP enthält, obwohl das nicht der Fall ist.
5- Fehlende Qualitätskontrolle bei der Fertigung:
Das Produkt wird von einem Lohnhersteller gefertigt, der nicht einmal die niedrigsten Qualitätsanforderungen erfüllen kann. Als Produktionsstandort wird allgemein gehalten und lediglich mit “EU” angegeben, um den tatsächlichen Standort nicht preiszugeben.

Unsere Mission
Nachdem wir die o.g. Problematiken auf dem Markt erkannt haben, haben wir uns entschieden, unsere eigene Marke zu gründen, um jedem zu ermöglichen, ohne großes Fachwissen und großem Rechercheaufwand, hochwertige und effiziente Nahrungsergänzungsmittel zu erreichen. Seit der Gründung haben wir vier Prinzipien die wir bisher immer verfolgt haben und zukünftig auch beibehalten werden:
- Wir verkaufen keine Produkte, die wir nicht selbst verwenden würden oder unseren Familien zur Verfügung stellen würden.
- Alle unsere Produkte sind vernünftig dosiert. Weder riskieren wir die Gesundheit unserer Kunden noch verkaufen wir Produkte mit zu wenig Dosierungen, die ihre Wirkung gar nicht entfalten können
- Nur hochwertige Rohstoffe finden in unserem Produkten Platz und die Fertigung wird ausschließlich in Deutschland unter höchsten Qualitätsanforderungen durchgeführt
- Wir deklarieren die Produktinformationen richtig und verständlich
- Unsere Preise sind fair und adäquat
- weitestgehend möglich, vermeiden wir tierische Rohstoffe

Nord Vital heute
Nach einer relativ langsamen Anfangsphase haben unsere Produkte sehr schnell Anerkennung gefunden. Schon nach unserem ersten Jahr haben wir eine große und loyale Kundschaft erreicht. Dies hat uns die Motivation gegeben, unser Produktangebot stetig zu erweitern. Heute arbeiten wir immer noch mit gleicher Begeisterung und Energie weiter, neue Produkte zu entwickeln, die das Wohlbefinden unserer Kunden verbessern können.
Am Anfang hatten wir einige Bedenken, ob eine seriöse Firma in so einem unregulierten Markt überhaupt überleben kann. Heute sehen wir mit Stolz, dass die Kunden Vertrauenswürdigkeit erkennen und schätzen und sich eine Firma mit Ehrlichkeit von der großen Masse hervorheben kann.
